
Leipzig singt im Park
Diesen Sommer wollen wir endlich wieder gemeinsam mit Ihnen singen. Deshalb laden wie Sie herzlich ein zu "Leipzig singt im Park" am
12. Juni 2022, 11 Uhr im Johannapark
Es wird ein Programm aus bekannten Volksliedern, Kirchenliedern und Kanons aufgeführt.
Wir planen ein lockeres und zwangloses Treffen im Park von etwa einer Stunde. Bringen Sie sich gerne Klappstühle, Hocker oder eine Picknickdecke und Ihre Lieblingsverpflegung mit. Vor Ort wird es kein Cateringangebot geben. Beachten Sie bitte außerdem, dass im Johannapark keine öffentlichen Toiletten zur Verfügung stehen.
Anreisen können Sie am Besten mit dem Fahrrad oder der Straßenbahn zur Haltestelle "Neues Rathaus". In der an den Park angrenzenden Karl-Tauchnitz-Straße stehen nur wenige PKW-Parkplätze zur Verfügung.
Gemeinsam mit dem Leipziger Blechbläserquintett emBRASSment und unter der Leitung von Andreas Reuter wollen wir folgendes Programm singen:
Instrumental: Nun bitten wir den Heiligen Geist (David Timm)
Kurzes Einsingen
Geh aus mein Herz und suche Freud, Strophen 1–3
Alta trinita beata
Locus iste (Bruckner)
Instrumental: Touchdown (aus: Home Suite Home von Rolf von Nordenskjöld)
Kanon: Freude (wird vor Ort einstudiert, bitte Noten mitbringen)
Die Gedanken sind frei, Strophen 1–5
Abschied vom Walde (Mendelssohn), Strophen 1, 2, 4
Ave verum corpus (Mozart)
Verleih uns Frieden (Mendelssohn)
Zugabe: Kanon: Dona nobis pacem
Die Noten, soweit Sie sie benötigen, können Sie hier herunterladen: Noten Leipzig singt im Park.
emBRASSment
Christian Scholz - Trompete
Moritz Brandenburger - Trompete
Jakob Knauer - Horn
Lars Proxa - Posaune
Nikolai Kähler - Tuba
Leitung
Andreas Reuter
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Stadt Leipzig für die kurzfristig erteilte Genehmigung.