
Über uns
Die Initiative "Leipzig singt" hat sich gegründet, um in Leipzig ein Konzert für Laiensänger nach dem Vorbild der Mitsingkonzerte in der Berliner Philharmonie zu etablieren. Die Teilnehmer erarbeiten sich ein chorsinfonisches Werk eigenständig und bringen es dann nach zwei gemeinsamen Proben am Konzerttag unter der Leitung eines professionellen Dirigenten und begleitet von einem professionellen Orchester zur Aufführung.

Wir als "Leipzig singt" übernehmen die Organisation des Mitsingkonzertes und sorgen dafür, dass es für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein unvergessliches Erlebnis wird. Im Vorfeld des Konzertes veranstalten wir Proben, die allen Interessierten offen stehen. Hierfür suchen wir Probenleiter, Korrepetitoren und Räume. Ein stetig wachsendes Netzwerk an Freunden, Unterstützern und Helfern macht es möglich, dass wir seit der Gründung im Oktober 2010 eine rasante Entwicklung unseres Projektes verzeichnen können.
Nach dem ersten Konzert mit Mozarts Requiem im Jahr 2011 in der Evangelisch-reformierten Kirche zu Leipzig mit 250 Teilnehmern wagten wir uns schon 2012 in das Gewandhaus. Das weltliche Programm aus Opernchören lockte ein anderes Publikum in den Mendelssohn-Saal.
Schon seit dem dritten Mitsingkonzert mit den Carmina Burana von Carl Orff sind wir im Großen Saal des Gewandhauses und damit an der besten Adresse der Stadt. Wir erwarten nun jedes Jahr etwa 500 Mitsängerinnen und Mitsänger, 50 Orchestermusiker und 1300 Zuhörer.
Über unsere weiteren Konzertprogramme der vergangenen Jahre können Sie sich im Bereich "Chronik" informieren.
Auch der Kontakt zu all den Menschen, die das Mitsingkonzert erst zu dem machen, was es ist, wird durch Leipzig singt koordiniert. Bei uns laufen die Fäden zwischen Sängerinnen und Sängern, Probenleitern, Orchestermusikern, Helfern, Pianisten, Solisten und Dirigenten zusammen. Bei Wünschen, Fragen und Anregungen sind wir gern für Sie da.
Seit 2017 sind wir nicht mehr in Form eines eingetragenen Vereins (e.V.) mit mehreren Mitgliedern und einem Vorstand organisiert, sondern als gemeinnützige Unternehmergesellschaft. Die laufenden organisatorischen Tätigkeiten im Jahr erledigen wir weitestgehend zu zweit - Sven und Katrin Windisch. Lediglich in der Zeit des eigentlichen Konzertes suchen wir uns zahlreiche Helfer im Freundes- und Familienkreis, die uns immer wieder tatkräftig unterstützen. Da wir all dies ehrenamtlich und in unserer Freizeit tun, bitten wir um Verständnis, wenn nicht jede Anfrage sofort bearbeitet werden kann.
Wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen möchten, klicken Sie hier.
Möchten Sie Leipzig singt in seinen Zielen unterstützen, dann melden Sie sich gern bei uns. Wir freuen uns über Helfer und Sponsoren, Unterstützer und Förderer.